Störung des Bewegungsablaufs
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dyskinesie — Störung des Bewegungsablaufs * * * Dyskinesie [zu griechisch kínēsis »Bewegung«] die, /... si |en, durch nervale oder hormonelle Fehlsteuerung hervorgerufene Störung des Bewegungsablaufs, insbesondere an Hohlorganen; z. B. Entleerungsstörungen… … Universal-Lexikon
Osteochondrosis dissecans — Klassifikation nach ICD 10 M93.2 Osteochondrosis dissecans … Deutsch Wikipedia
Benedikt-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G46* Zerebrale Gefäßsyndrome bei zerebrovaskulären Krankheiten G46.3* Hirnstammsyndrom Benedikt Syndrom … Deutsch Wikipedia
Ergotherapie — Die Ergotherapie (v. griechisch ἔργον, altgriechische Aussprache érgon, „Werk“, „Arbeit“ und θεραπεία, griech. Aussprache therapeía, „Dienst“, „Behandlung“) ist eine Therapieform, die sich mit der Ausführung konkreter Betätigungen und deren… … Deutsch Wikipedia
Ergotherapeut — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Ergotherapie (v. griechisch ἔργον, altgriechische Aussprache… … Deutsch Wikipedia
Fluanxol — Strukturformel (Z) Form (= cis Form) oben und (E) Form (= trans Form) unten Allgemeines Freiname … Deutsch Wikipedia
Flupentixol — Strukturformel (Z) Form (= cis Form) oben und (E) Form (= trans Form) unten Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Regelsystem — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke … Deutsch Wikipedia
Smith-Prädiktor — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke … Deutsch Wikipedia
Störgrößenaufschaltung — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke … Deutsch Wikipedia